- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Für die Angebote sind ausschließlich die AnbieterInnen verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Angebote anderer, verlinkte Seiten und deren Inhalte.
Vorschläge, wie Sie sich zu Hause von biblischen Texten anregen lassen können.
Unter dem Link www.futterfürdieseele.de nehmen die Impulse auch Bezug zur Bibel. Das Angebot ist kostenfrei und steht jedem zur Verfügung. Die Impulse finden sich alle auf der Homepage. Ein Newsletter wird nicht verschickt.
11 kurze Videos zum Genießen der Bibel - ein Kurzkurs der österreichischen Bibelwerksdirektorin Elisabeth Birnbaum. Sie finden die Videos auf Youtube unter folgendem Link: https://www.youtube.com/channel/UCzH5mtPH-8ma5x67kGyIbSg sowie auf Facebook unter diesem Link:https://www.facebook.com/BibelwerkOesterreich
Tägliche Kurzvideos der Bibelwerksdirektorin Dr. Elisabeth Birnbaum führen Sie durch das Alte und Neue Testament. Sie finden die Videos unter dem folgenden Link auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCzH5mtPH-8ma5x67kGyIbSg oder über diesen Link auf Facebook:https://www.facebook.com/BibelwerkOesterreich. Sie stehen dort unterhalb des Projektes "die Bibel richtig genießen".
Der Blog erscheint sonntags auf der Facebookseite der Pfarreiengemeinschaft Schillingen, bald auch auf Youtube. Sie finden ihn unter diesem Link: https://www.facebook.com/Pfarreiengemeinschaft-Schillingen-108738994092464
Wenn Sie diesen Link anklicken, gelangen Sie auf eine Website der mitteleuropäischen Provinz der Oblaten M.I. Die Oblaten stellen hier verschiedenste Impulse zur Verfügung: Impulse zu Bibelstellen zum Lesen und Hören (Podcasts), Gottesdienst- und Gebet-Vorlagen, Live-Streams und mehr: https://zuhausebeten.de/
Mit diesem Link gelangen Sie auf die Homepage des Katholischen Bibelwerks. Hier finden Sie Hilfestellung, wenn Sie das Bibellesen und/oder Bibelgespräch in Form der Lectio divina ausprobieren möchten: https://www.bibelwerk.de/verein/was-wir-bieten/sonntagslesungen/lesungen-fuer-die-zeit-in-der-corona-krise
Unter diesem Link finden Sie Leseideen und Tipps zum Umgang mit biblischen Texten sowie Anregungen zur konkreten Gestaltung. Es handelt sich um die Homepage der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit dem Angebot der dortigen Bibelpastoral: https://kirche-und-gesellschaft.drs.de/bibelpastoral.html
Es gibt nicht die "eine" Übersetzung der biblischen Texte in die deutsche Sprache. Die verschiedenen Übersetzungen verfolgen unterschiedliche Ziele, z.B. eine möglichst am Urtext orientierte Übersetzung oder eine Übersetzung ins heutige Deutsch. Die Deutsche Bibelgesellschaft bietet hierzu eine Übersicht, in der sie 35 Übersetzungen kurz charakterisiert.
Das Katholische Bibelwerk stellt hier eine Online-Ausgabe der Einheitsübersetzung zur Verfügung.
Die Deutsche Bibelgesellschaft stellt hier die Online-Ausgabe der revidierten Lutherbibel 2017 zur Verfügung.
Der Verein "Bibel in gerechter Sprache" stellt hier die Online-Ausgabe der Bibel in gerechter Sprache zur Verfügung.
Auf folgenden Seiten finden Sie weitere deutsche Übersetzungen im Internet:
Deutsche Bibelgesellschaft:
Gute Nachricht Bibel (GNB)
Neue Genfer Übersetzung (NGÜ)
Darüber hinaus finden Sie auf den Seiten des ERF (Evangeliums Rundfunk):
Elberfelder Bibel
Hoffnung für Alle
Neues Leben. Die Bibel
Neue evangelistische Übersetzung
In diesem Dokument finden Sie eine Auswahl an Kinder- und Jugendbibeln sowie Literatur dazu.
Hier veröffentlichen wir gerne (in Auswahl) von Ihnen durchgeführte Bibelprojekte und -aktionen, die von anderen inner-und außerhalb des Bistums Trier ebenfalls ausprobiert werden dürfen. Schicken Sie uns Ihre Ideen!
Bitte beachten Sie dabei Datenschutz, Bild- und Urheberrechte!